Fotoslide Club Bonn Bad Godesberg
imwgodesbg.JPG
http://si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/imwgodesbg.JPG
wSC01847.JPG
http://si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/wSC01847.JPG
DSCw0006.jpg
http://si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/DSCw0006.jpg
Beethoven.jpeg
http://si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/Beethoven.jpeg
DSCw0042.jpg
http://si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/DSCw0042.jpg
DSCw0850.JPG
http://si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/DSCw0850.JPG
DSCw0007.jpg
http://si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/DSCw0007.jpg
dsc01bonnerbrunnenw.jpg
http://neu.si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/dsc01bonnerbrunnenw.jpg
259bbg.jpg
http://neu.si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/259bbg.jpg
258bbgghw.jpg
http://neu.si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/258bbgghw.jpg
IMGw0494.JPG
http://si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/IMGw0494.JPG
c3333bbgw.jpg
http://neu.si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/c3333bbgw.jpg
Beethoven2.jpg
http://si-bonn-bad-godesberg.de/images/fotoslide/Beethoven2.jpg
Pressearchiv 2013
Bohnen für den Frieden
Geld für Experimentierkoffer
Pressebericht mit freundlicher Genehmigung:
SOROPTIMIST INTERNATIONAL
Kurzfassung der Presseinformation
Soroptimist International - Eine weltweite Stimme für Frauen
Der Name Soroptimist International (SI) ist vom Lateinischen "sorores optimae" abgeleitet und wird von den Mitgliedern als Anspruch an das eigene Verhalten im Leben und im Beruf und als mitmenschliche Verpflichtung verstanden.
Soroptimist International ist mit rund 90.000 Mitgliedern und ca. 3.170 Clubs in 125 Ländern vertreten und die weltweit größte internationale Organisation berufstätiger Frauen.
In Deutschland wurde 1930 der erste Club in Berlin gegründet.
Soroptimist International Deutschland hat mehr 200 Clubs mit über 6.000 Mitgliedern (Stand 05/2013)
Der SI-Club Bonn/Bad Godesberg charterte am 24. Juni 1955 als 3. Club von Soroptimist International Deutschland und hat zur Zeit 33 Mitglieder, die das Clubleben prägen. An jedem ersten Dienstag im Monat treffen sich die Mitglieder und geladene Gäste um 19:00 Uhr zu Vorträgen und Diskussionen zu den Themenschwerpunkten der Clubarbeit.
Die Europäische Föderation, zu der SI Deutschland gehört, zählt 1.214 Clubs mit etwa 35.000 Mitgliedern, darunter neu gegründete Clubs in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern.
In den Clubs kann jeder Beruf und jede Tätigkeit nur durch ein aktives Mitglied vertreten sein. Die Vielfalt der Berufe sowie die Pluralität der Meinungen ermöglichen ein hohes Maß an Information, Einsichten und Austausch unter den Clubmitgliedern und eine Bereicherung im praktischen Leben.
Soroptimistinnen sind aktiv in Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Sicherung der Frau und bringen ihre Stellungnahme in die öffentliche Diskussion ein. So ist beispielsweise SI Deutschland Mitglied im Deutschen Frauenrat, und viele Clubs arbeiten in Landes- und örtlichen Frauenräten mit. Neben diesem gesellschaftspolitischen Engagement agieren Soroptimistinnen als Netzwerk für und von Frauen im Berufs- und auch im Privatleben.
Soroptimist International ist als Nichtregierungsorganisation (NGO) in zahlreichen Organisationen der Vereinten Nationen vertreten (WHO, UNHCR, ECOSOC, UNIDO, ILO, UNEP, UNESCO, UNICEF), zum Teil mit antragsberechtigtem Status. Die Europäische Föderation von Soroptimist International ist als NGO im Europarat vertreten.
Als Serviceorganisation leistet Soroptimist International bei zahlreichen Hilfsprojekten auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene ideelle, finanzielle und persönliche Hilfe und vergibt Stipendien.
SI Deutschland, Stand 2013
Pressemitteilungen